Druckansicht der Internetadresse:

BIGA Regio

Seite drucken

News

zur Übersicht


Ankündigung Netzwerktreffen (1. Okt.)

16.10.2024

Unser Netzwerk hat sich rund um das Thema regionales Übergangsmanagement für geflüchtete und internationale Fachkräfte gebildet und tauscht sich 1–mal jährlich zu diesem aus. Das Netzwerk besteht momentan aus etwa 45 Mitgliedern, welche u.a. die Agentur für Arbeit, die Kammern der Region, Hochschulen, paritätische Organisationen und Wohlfahrtsverbände aus der Region Oberfranken vertreten.

Im Rahmen des Engagements der Universität Bayreuth für Integration von Geflüchteten und Internationalen und ihren zahlreichen studienbegleitenden und arbeitsmarktvorbereiteten Maßnahmen bietet sie unter anderem die Drittmittel-geförderten Weiterqualifizierungsprogramme „BIAG Regio“ und „PROFI in MINT“ an. Vor dem Hintergrund des (über-)regionalen Fachkräftemangels möchten wir gemeinsam mit dem Netzwerk „Neue Stärken entdecken“ das Potential hochqualifizierter Geflüchteter und internationaler Studierender kooperativ erschließen und sie bei der Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen.

Im Fokus der Veranstaltung steht in diesem Jahr am 1. Oktober das gemeinsame Erarbeiten einer „Customer Journey“ für geflüchtete und internationale Fachkräfte auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Dahinter steht der Wunsch einerseits mehr Transparenz für uns als regionale Akteur*innen im Hinblick auf die verschiedenen bedarfsorientierten Angebote zu schaffen, sowie andererseits benötigte Instrumente für die Kooperation, z.B. Prozesse und Systematiken zu entwickeln und mittelfristig die Effizienz des Übergangsmanagements insgesamt zu erhöhen.

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt